Meinung zum Corona-Konjunkturprogramm sowie der nationalen Wasserstoff-Strategie unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland (Stand 2016), insbesondere der Ziele für den Ausbau Erneuerbarer Energie (SDG 7) und Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13)
Es gibt noch viel zu tun – so steht es in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, die zuletzt 2018 aktualisiert wurde. Denn per Vertrag haben wir uns im Rahmen der Agenda 21 verpflichtet, das Leitbild der Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft umzusetzen. ...
Berlin Marathon als nachhaltiges Event zertifiziert: EMAS und ISO 14001
„Wollt ihr noch was wissen?“ fragt uns Charlotte aus Berlin, die an der Verpflegungsstation bei Kilometer 15 in Kreuzberg als Supporter an der Strecke des 46. Berlin Marathon ist. Kurz zuvor haben wir sie als eine von rund 7.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern kenngelernt. Sie unterstützen die Athleten bei ihrem Lauf durch die Ausgabe von Wasser, Bananen und Äpfeln – natürlich bio-Qualität....
Als erstes Unternehmen in der Region lässt sich die OmniCert Umweltgutachter GmbH hinsichtlich ihrer Gemeinwohlorientierung bilanzieren. Nach der international anerkannten Zertifizierung nach B-Corp-Standard folgt damit das deutschsprachige Pendant „Gemeinwohlökonomie“ (GWÖ):...
Bereits zum zweiten Mal haben die Bad Abbacher Zertifizierer ihre Umweltauswirkungen durch die tägliche Arbeit analysiert und wurden nun dafür auf der paperworld in Frankfurt im Rahmen des bundesweiten Wettbewerb "Büro & Umwelt" belohnt....
PRESSEMITTEILUNG der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH Anerkennung für Engagement für Umweltmanagement und Biodiversität: Bundesgartenschau Heilbronn erhält EMAS-Zertifizierung
Als Anerkennung für ihr Engagement in Sachen Umweltschutz und Biodiversität erhielt die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH das EMAS-Zertifikat für geprüftes Umweltmanagement....
PRESSEMITTEILUNG Vorstellung Unternehmernetzwerk Energie und Klimaschutz im Landkreis Kelheim
Kelheim. Landrat Martin Neumeyer und Ludwig Friedl, Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg, gaben am 23. Januar 2018 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kelheim den Startschuss für Unternehmernetzwerk Energie und Klimaschutz im Landkreis Kelheim. ...