Ein Umweltmanagementsystem wie EMAS entfaltet seine volle Wirkung erst dann, wenn es in den Unternehmensprozessen verankert ist und von den Mitarbeitenden mitgetragen wird. Damit das gelingt, müssen alle verstehen, warum ihr Unternehmen EMAS betreibt – und welchen Beitrag sie selbst leisten können. Der Umweltgutachterausschuss (UGA) stellt zu diesem Zweck neue, kostenfreie Schulungsmaterialien zur Verfügung: praxisnah, verständlich und ideal geeignet, um Umweltmanagement im Unternehmen erlebbar zu machen – ob als Workshop oder für das Selbststudium....
OTH Regensburg kooperiert mit Praxispartner OmniCert Umweltgutachter
Irgendjemand muss den Anfang machen - alle, die danach kommen, tun sich leichter. Und um diesen Anfang attraktiver zu gestalten, überreichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 16. Mai 2025 einen Förderbescheid über rund 800.000 Euro an die OTH Regensburg und die OmniCert Umweltgutachter GmbH aus Bad Abbach. Dabei betont der Wirtschaftsminister: „Wer Prozesse digitalisiert, spart Zeit, entlastet die Mitarbeiter und wird wettbewerbsfähiger. Genau da setzt das Projekt BAICert an. Es zeigt, wie digitale Technologien in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden können. Das bringt einen Vorteil für Unternehmen, Verwaltung und ganze Branchen.“...
Regensburger Großdruckerei vereint technische Innovationskraft mit Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Im vergangenen Jahr noch unter den Finalisten gelang der Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG in diesem Jahr der Sprung an die Spitze: Am 28. November 2024 durften Inhaber und Geschäftsführer Johannes Helmberger und der Nachhaltigkeitsbeauftragte Christos Naskos den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2025 nach Regensburg holen....
OmniCert Umweltgutachter GmbH erfolgreich nach EMAS validiert
mweltschutz im Büroalltag? Das klingt zunächst leicht, denn scheinbar hat ein gängiges Büro neben dem Stromverbrauch für IT-Systeme und Leuchtmittel, Heizung, Druckerpapier und ein wenig Restmüll kaum Umweltauswirkungen. Doch wer weitreichenden und effektiven Umweltschutz betreiben will, schaut über das Offensichtliche hinaus und sucht nach den Bereichen, in denen er spürbar etwas verändern kann: im Geschäftsmodell. ...
Herausgeber Bernhard Schwager gibt Orientierung für Unternehmen und Organisationen
Nachhaltigkeit hat sich mittlerweile zum Megatrend entwickelt - und Einzug in die Breite der deutschen Wirtschaft gehalten. Allerdings gibt es bisher in den wenigsten Unternehmen das nötige Know-How, um das eigene Unternehmen auf der Landkarte der Berichtspflichten und Normen für Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Umweltschutz richtig einzuordnen - und in einem zweiten Schritt, Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag zu verankern. ...
Zum 1. September 2022 hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die OmniCert rechtskräftig als Zertifizierungsstelle nach der Biostrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) sowie der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung (Biokraft-NachV) anerkannt. ...