Blog

Excellence Partnerschaft mit den Eckert Schulen

22.09.2025

Nachhaltigkeit in der Fachkräfteausbildung verankern

Nachhaltigkeit benötigt Menschen mit fundiertem Fachwissen. Angesichts dessen fügen die Eckert Schulen Regenstauf künftig einen eigenen Modulbaustein zum Thema „Nachhaltigkeit“ in die Lehrpläne der staatlich geprüften Techniker ein. Gemäß ihrer Philosophie holen sich die Eckert Schulen dazu das benötigte Know-how direkt aus der Praxis und binden seit Januar 2025 die OmniCert als sogenannten Excellence Partner in die Weiterbildung ein....

weiterlesen

Mitarbeitende für EMAS begeistert – Managementsysteme verstehen

02.07.2025

Kostenfreies Schulungsmaterial inkl. Lernerfolgskontrolle

Ein Umweltmanagementsystem wie EMAS entfaltet seine volle Wirkung erst dann, wenn es in den Unternehmensprozessen verankert ist und von den Mitarbeitenden mitgetragen wird. Damit das gelingt, müssen alle verstehen, warum ihr Unternehmen EMAS betreibt – und welchen Beitrag sie selbst leisten können. Der Umweltgutachterausschuss (UGA) stellt zu diesem Zweck neue, kostenfreie Schulungsmaterialien zur Verfügung: praxisnah, verständlich und ideal geeignet, um Umweltmanagement im Unternehmen erlebbar zu machen – ob als Workshop oder für das Selbststudium....

weiterlesen

Aiwanger gibt Startschuss für bayerisches KI-Entwicklungsprojekt zum Bürokratieabbau

27.05.2025

OTH Regensburg kooperiert mit Praxispartner OmniCert Umweltgutachter

Das BAICert-Projektteam und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Irgendjemand muss den Anfang machen - alle, die danach kommen, tun sich leichter. Und um diesen Anfang attraktiver zu gestalten, überreichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 16. Mai 2025 einen Förderbescheid über rund 800.000 Euro an die OTH Regensburg und die OmniCert Umweltgutachter GmbH aus Bad Abbach. Dabei betont der Wirtschaftsminister: „Wer Prozesse digitalisiert, spart Zeit, entlastet die Mitarbeiter und wird wettbewerbsfähiger. Genau da setzt das Projekt BAICert an. Es zeigt, wie digitale Technologien in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden können. Das bringt einen Vorteil für Unternehmen, Verwaltung und ganze Branchen.“...

weiterlesen

Digitalisierung für effiziente und sichere Zusammenarbeit mit unseren Kunden

02.01.2025

Das neue Kundenportal der OmniCert Umweltgutachter GmbH

Seit Firmengründung ist es uns bei der OmniCert wichtig, die Nachweiserbringung für unsere Kunden so einfach wie möglich und die Zusammenarbeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Persönliche Gespräche und verlässliche Erreichbarkeit sind deshalb zu unserem Markenzeichen geworden - genauso wie eine konsequent digitalisierte Arbeitsweise, welche die zügige Gutachtenerstellung unterstützt....

weiterlesen

Freistaat fördert Abbacher KI-Projekt

28.08.2024

Staatsminister sieht OmniCert als Vorreiter für öffentliche Verwaltung

Die Meinung, Behörden arbeiten langsam, hält sich hartnäckig. Dabei legt es die öffentliche Verwaltung nicht unbedingt darauf an, langsam zu sein. Sie scheitert schlichtweg an der Fülle von Dokumenten, die sie qua Verordnung von ihren „Kunden“ anfordert bzw. an dem Schritt danach: Die richtigen Informationen aus verschiedenen Datenquellen an die richtige Stelle im Verwaltungsapparat zu übertragen. Und wenn dann der Fachkräftemangel zuschlägt, werden die Herausforderungen nur größer. Doch muss das sein?...

weiterlesen

Unsere Azubis sind Nachhaltigkeitsheld:innen

26.08.2024

Mit der OHA!-Initiative aus Regensburg Projekte zur Nachhaltigkeit umgesetzt.

Wir, Hannah, Louis und Magdalena, die Auszubildenden der OmniCert, können nicht wie Helden die Welt verändern, aber vielleicht einen kleinen Beitrag leisten, um einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Deshalb haben wir am Projekt "Nachhaltigkeitsheld:innen" der Unternehmerinitiative OHA! - Ostbayern handelt, teilgenommen. Denn gemeinsam können wir eine Welle der Veränderung ins Rollen bringen!...

weiterlesen