Blog

Energiemanagement

Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

29.11.2024

Regensburger Großdruckerei vereint technische Innovationskraft mit Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Im vergangenen Jahr noch unter den Finalisten gelang der Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG in diesem Jahr der Sprung an die Spitze: Am 28. November 2024 durften Inhaber und Geschäftsführer Johannes Helmberger und der Nachhaltigkeitsbeauftragte Christos Naskos den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2025 nach Regensburg holen....

weiterlesen

Stromsteuerrückerstattung zum 01.01.2024 neu geregelt

19.03.2024

Steuerbefreiung für selbstgenutzten Strom weiterhin möglich

Zum 1. Januar 2024 ist die Steuerbegünstigung für die Eigenstromnutzung bei Biogasanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung größer 2 MW gestrichen worden. Hintergrund ist eine Änderung des europäischen Beihilferechts und in diesem Zuge das Stromsteuergesetz (StromStG). Grundsätzlich ist nun der gesamte selbsterzeugte Strom zu versteuern, auch der Teil, der vom Produzenten selbst genutzt wird. Eine Entlastung über die Jahressteuermeldung ist so nicht mehr möglich. Auch über den Nachweis eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 oder eines alternativen Systems gemäß SpaEfV kann die Stromsteuer nicht mehr erstattet werden, da der zugrunde liegende § 10 StrStG ersatzlos gestrichen wurde....

weiterlesen

Effektiver Umweltschutz setzt bei den wesentlichen Einflüssen an

12.10.2023

OmniCert Umweltgutachter GmbH erfolgreich nach EMAS validiert

mweltschutz im Büroalltag? Das klingt zunächst leicht, denn scheinbar hat ein gängiges Büro neben dem Stromverbrauch für IT-Systeme und Leuchtmittel, Heizung, Druckerpapier und ein wenig Restmüll kaum Umweltauswirkungen. Doch wer weitreichenden und effektiven Umweltschutz betreiben will, schaut über das Offensichtliche hinaus und sucht nach den Bereichen, in denen er spürbar etwas verändern kann: im Geschäftsmodell. ...

weiterlesen

Buchtipp: Umfassendes Nachschlagewerk zu Normen und Standards für CSR und Nachhaltigkeit

09.09.2022

Herausgeber Bernhard Schwager gibt Orientierung für Unternehmen und Organisationen

Nachhaltigkeit hat sich mittlerweile zum Megatrend entwickelt - und Einzug in die Breite der deutschen Wirtschaft gehalten. Allerdings gibt es bisher in den wenigsten Unternehmen das nötige Know-How, um das eigene Unternehmen auf der Landkarte der Berichtspflichten und Normen für Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Umweltschutz richtig einzuordnen - und in einem zweiten Schritt, Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag zu verankern. ...

weiterlesen

ISO 50005 - ein passgenaues Energiemanagementsystem für Alle

10.11.2021

ISO 50005-LogoIm September 2021 wurde die ISO 50005:2021 „Energy management systems – Guidelines for a phased implementation“ in englischer Sprache veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung wird Anfang 2022 zur Verfügung stehen.

Die Norm dient als Leitfaden, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), kommunale Betriebe, sowie alle anderen Organisationen mit Energieeinsparungspotential, denen eine Einführung und Zertifizierung eines vollumfänglichen EnMS nach ISO 50001:2018 zu aufwendig erscheint. 

Im Zentrum steht ein systematisches Verfahren zum stufenweisen Einstieg in ein Energiemanagementsystem (EnMS). Anwenderinnen und Anwender können, basierend auf ihrem Ist-Zustand, ein für sie angemessenes Niveau auswählen, um eine passgenaues EnMS zu etablieren. Somit kann das übergeordnete Ziel, einer Verbesserung der Energieeffizienz, einer Reduktion der Energieverbräuche und einer damit verbundenen Kosteneinsparungen mit angemessenem Ressourceneinsatz erreicht werden. ...

weiterlesen

EMAS-Audit des Berlin Marathons 2021

19.10.2021

SCC Events wollen Großveranstaltung nachhaltiger machen

Als einer der sechs World Marathon Majors gehört der Berlin Marathon zu den schnellsten Marathons der Welt. Internationale Laufgrößen kommen jedes Jahr nach Berlin, um diesem Event beizuwohnen, während die ganze (Läufer-)Welt für zwei Tage nach Berlin blickt. Nicht auf die Läufer, sondern auf die Organisation des Marathons blickten unsere Auditoren am 25. und 26. September 2021. Sie führten Im Auftrag des Veranstalters SCC Events GmbH das Audit für eine Validierung nach dem Umweltmanagementsystem "Eco Management and Audit Scheme (EMAS)" durch. ...

weiterlesen