Blog

Energiemanagement

OHA!-Expertengremium beruft Dr. Andrea Berglehner und Thorsten Grantner für das Thema Nachhaltigkeit

05.10.2021

Unternehmerinitiative für Ostbayern will CO2-Fußabdruck verringern

 

OmniCert ist Mitglied bei der Unternehmerinitiative OHA! Ostbayern handeltÜblicherweise dienen Unternehmenskooperationen und -netzwerke der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von Unternehmen und der Optimierung des Markterfolges. Nicht so das 2020 gegründete Netzwerk OHA! Ostbayern handelt Hier schließen sich Unternehmen aller Branchen und Größe zusammen, um gemeinsam den Klimaschutz in der Region Ostbayern voranzutreiben. Dabei beginnt man vor der eigenen Haustür: Jedes Unternehmen wird bis 2023 den eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und durch individuelle und ehrgeizige Maßnahmen die Wirtschaftsregion Ostbayern zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz zu machen. Die bisherigen Mitglieder sind sich einig: Klimaziele, ob national oder international, können nur mit Hilfe konkreter Maßnahmen erreicht werden. Wer Vorreiter sein will, darf nicht auf einen konkreten, politischen Ordnungsrahmen warten....

weiterlesen

Herz Marien – erste Pfarrei im Bistum Regensburg erhält das EMAS-Zertifikat

23.09.2021

“Ein weiterer kleiner Schritt fürs Klima, ein großer Schritt für die Pfarrei” - so lässt sich frei nach dem Zitat von Neil Armstrong die erfolgreiche EMAS-Zertifizierung der Pfarrei Herz Marien in Regensburg zusammenfassen. Mit der Übergabe der Urkunde durch den Umweltauditor Arnold Multerer am 13.09.2021 hat Regensburgs größte Pfarrei zum ersten Mal die 10 Schritte des Prozesses zur Einführung eines Umweltmanagementsystems  durchlaufen. “Wir sind stolz auf dieses Leuchtturm-Vorhaben und hoffen, dass das gelungene Beispiel von Herz Marien in vielen Gemeinden Nachahmer findet”, gratuliert Beate Eichinger, Umweltbeauftragte der Diözese Regensburg, die eigens mit einer größeren Fortbildungsgruppe zum Thema „Kirchliches Umweltmanagement“ in die Pfarrei Herz Marien gekommen ist, um den Teilnehmern das Beispiel von Herz Marien vorstellen zu lassen. ...

weiterlesen

Interview mit der Umweltmanagementbeauftragten der Scheugenpflug AG

30.06.2020

Die Scheugenpflug AG in Neustadt an der Donau ist Spezialist für Dosiertechnik. Jetzt hat das Unternehmen ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingerichtet und dieses erfolgreich begutachten und registrieren lassen. Die OmniCert Consulting GmbH, die bei der Einführung des Systems beratend tätig war, sprach mit der Umweltmanagementbeauftragten, Evi Wittmann, über die Hintergründe....

weiterlesen

Förderung für BUMAP-Projektgruppen

20.07.2018

icon_monetaerer_vorteil_omnicert_umweltgutachter_gmbhUnternehmen tun es freiwillig. In der Industrie gehören es zum guten Ton. Es ist längst keine lästige Angelegenheit mehr. Wir sprechen hier von Umweltmanagement. Tatsächlich entscheiden sich große Kunden dafür, vom zunächst eingeführten Energiemanagement auf ein Umweltmanagement nach EMAS umzustellen. ...

weiterlesen

Erster CSR-Bericht von OmniCert bestätigt; Umweltschutz am Flughafen Hannover

10.04.2017

Foto_Kelheim_OmniCert_Umweltgutachter_GmbH_Blog_CSR-Berichtspflicht_Richtlinie

Der Flughafen Hannover nutzt geschickt Synergien: Die EMAS-Umwelterklärung dient mit einer Erweiterung der Erfüllung der CSR-Berichtspflicht.

Die erklärte Grundlage des Wirtschaftens ist die gleichberechtigte Betrachtung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Interessen. Bereits seit 2006 stellt sich der Konzern „Flughafen Hannover“ mitsamt der Tochterfirmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung hinsichtlich seiner Umweltauswirkungen als gewichtiges Wirtschaftsunternehmen....

weiterlesen