Blog

OHA!-Expertengremium beruft Dr. Andrea Berglehner und Thorsten Grantner für das Thema Nachhaltigkeit

05.10.2021

Unternehmerinitiative für Ostbayern will CO2-Fußabdruck verringern

 

OmniCert ist Mitglied bei der Unternehmerinitiative OHA! Ostbayern handeltÜblicherweise dienen Unternehmenskooperationen und -netzwerke der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von Unternehmen und der Optimierung des Markterfolges. Nicht so das 2020 gegründete Netzwerk OHA! Ostbayern handelt Hier schließen sich Unternehmen aller Branchen und Größe zusammen, um gemeinsam den Klimaschutz in der Region Ostbayern voranzutreiben. Dabei beginnt man vor der eigenen Haustür: Jedes Unternehmen wird bis 2023 den eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und durch individuelle und ehrgeizige Maßnahmen die Wirtschaftsregion Ostbayern zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz zu machen. Die bisherigen Mitglieder sind sich einig: Klimaziele, ob national oder international, können nur mit Hilfe konkreter Maßnahmen erreicht werden. Wer Vorreiter sein will, darf nicht auf einen konkreten, politischen Ordnungsrahmen warten....

weiterlesen

Herz Marien – erste Pfarrei im Bistum Regensburg erhält das EMAS-Zertifikat

23.09.2021

“Ein weiterer kleiner Schritt fürs Klima, ein großer Schritt für die Pfarrei” - so lässt sich frei nach dem Zitat von Neil Armstrong die erfolgreiche EMAS-Zertifizierung der Pfarrei Herz Marien in Regensburg zusammenfassen. Mit der Übergabe der Urkunde durch den Umweltauditor Arnold Multerer am 13.09.2021 hat Regensburgs größte Pfarrei zum ersten Mal die 10 Schritte des Prozesses zur Einführung eines Umweltmanagementsystems  durchlaufen. “Wir sind stolz auf dieses Leuchtturm-Vorhaben und hoffen, dass das gelungene Beispiel von Herz Marien in vielen Gemeinden Nachahmer findet”, gratuliert Beate Eichinger, Umweltbeauftragte der Diözese Regensburg, die eigens mit einer größeren Fortbildungsgruppe zum Thema „Kirchliches Umweltmanagement“ in die Pfarrei Herz Marien gekommen ist, um den Teilnehmern das Beispiel von Herz Marien vorstellen zu lassen. ...

weiterlesen

Nachhaltigkeit eine Stimme geben: Dr. Andrea Berglehner wird Futurewoman

30.08.2021

Leiterin der Zertifizierungsstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Mitglied im Nachhaltigkeitsnetzwerk ernannt

 

Nachhaltigkeit ist dieser Tage ein geflügeltes Wort. Doch um konkrete Veränderungen tatsächlich anzustoßen, braucht es versierte Akteure, die mit ihrem eigenen Handeln, ob privat oder beruflich, vorangehen. Dr. Andrea Berglehner lebt Nachhaltigkeit und setzt sich als Leiterin der Zertifizierstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei OmniCert auch beruflich dafür ein, dass Nachhaltigkeit im alltäglichen Handeln deutscher Unternehmen Einzug hält. Um diesem Engagement eine breitere Bühne zu verschaffen, hat das Nachhaltigkeits- und Karrierenetzwerk FUTUREWOMAN Dr. Andrea Berglehner nun als Mitglied aufgenommen. 

...

weiterlesen

Eine Formel für nachhaltigen Erfolg - EMAS und DNK

29.03.2021

Die aktualisierte Version der "Studie zur Schnittstelle zwischen EMAS und dem deutschen Nachhaltigkeitskodex - Eine Formel für nachhaltigen Erfolg?" ist nun verfügbar.

Bereits seit 2019 ist die Publikation zur Untersuchung der Schnittstellen zwischen dem Umweltmanagementsystem Eco Management and Audit Scheme (EMAS) und dem Berichtsstandard Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) verfügbar. Nach Veröffentlichung der weiterentwickelten Fassung des DNK erarbeitete die selbe Gruppe von Experten des VNU e.V. (Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V.) - darunter auch Thorsten Grantner und Dr. Andrea Berglehner der OmniCert -  im Auftrag des Umweltgutachterausschuss die Aktualisierung der Studie. ...

weiterlesen

Nachhaltigkeit gesetzlich definiert: DNK & EMAS

18.12.2019

1995 wurde der Grundstein für systematische Nachhaltigkeit von Organisationen gelegt. EMAS „Eco-Management and Audit Scheme“ war und ist seiner Zeit weit voraus: Die heute "Compliance" genannte Rechtssicherheit und die Transparenz der vor Ort geprüften, jährlich veröffentlichten Informationen über die Steigerung der Umweltleistung sind auch heute noch State-of-the-Art. Progessive EMAS-Anwender haben...

weiterlesen